Quarterly Software-Update: Ananas
30.12.2022
Quarterly Software-Update: Ananas
Was ist in den letzten Wochen passiert?
In unserem quarterly Software-Update: "Ananas" geben wir dir einen Überblick über aktuelle Fehlerbehebungen, neue Funktionen sowie optische Anpassungen in der Shopstory-App.
- Come on board – der Onboarding Wizard ist da!
Vorbei sind die Zeiten von komplizierten Setups. Mit dem neuen Onboarding Wizard können unsere Neukunden das technische Setup einfacher als je zuvor durchführen. Der User wird durch jeden Schritt geführt! Sollte man dennoch irgendwo mal Schwierigkeiten haben, steht unser Customer Support nach wie vor im persönlichen Gespräch zur Seite.
- Performance is key
Mit der Einführung eines weiteren Performance Monitors, kann nun eingestellt werden, dass Keywords, die einen guten ROAS nicht pausiert werden, auch wenn ein anderer Performance Monitor eine Pausierung ausgelöst hätte.
- Verbesserte UI in Reports
Überlappende Texte und gebrochene Ansichten gehören der Vergangenheit an. Du kannst nun im Google Ads Performance Report so viele Spalten hinzufügen, wie du möchtest, da der Report nun horizontal scrollbar ist.
- Mehr Aufmerksamkeit mit der Promotion Extension
Nach den Sitelink und Callout Extensions, findest du nun auch die Promotion Extension von Google in Shopstory. Mit der Promotion Extension kannst du auf einfache Art und Weise auf besondere Angebote in deinem Shop aufmerksam machen, ohne zusätzliche Kosten. Du findest das Feature in den Einstellungen im Reiter „Google Ads”. Probier’s gleich aus!
- Fokus auf das Wichtigste -Dashboard
Aufräumen schafft Ordnung und Klarheit. Deswegen haben wir das Dashboard bereinigt und um wichtige Informationen ergänzt. In den Projekt Statistiken findest du nun Informationen zu deinen Shopelementen, deinen Anzeigen und Keywords – alles auf einen Blick.
- Mach deine Anzeige relevanter – Keyword Platzhalter
Ob deine Anzeige von Google ausgespielt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Anzeigenrelevanz ist einer davon. Je besser deine Anzeige auf das zugeschnitten ist, wonach dein Kunde sucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige von Google ausgespielt wird, aber auch, dass der Kunde auf die Anzeige klickt! Der Keyword Platzhalter sorgt dafür, dass der Begriff, nach dem der Kunde in Google sucht, in deinen Anzeigentext übernommen wird. Dadurch wird jede Anzeige „maßgeschneidert”. Den Keyword Platzhalter kannst du entweder in den Vorlagen hinzufügen oder direkt bei den zu bewerbenden Shopelementen hinzufügen.
Worauf ihr euch als nächstes freuen könnt
Bei Shopstory steht die Entwicklung nie still. Hier ein Sneak Peak was du im nächsten Quartal erwarten kannst:
- Performance Max Kampagnen in Shopstory
Vielleicht hast auch du bereits Performance Max Kampagnen über Shopstory laufen. Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Im nächsten Quartal kannst du deine Performance Max Kampagnen direkt über Shopstory erstellen und verwalten. In klassischer Shopstroy-Manier haben wir uns auch für die Performance Max Kampagnen Optimierungen einfallen lassen, die dir das Leben erleichtern. Clustere Produkte in Produktlisten und bewerbe sie mit nur wenigen Klicks in Performance Max Kampagnen. Durch die Anbindung an das Google Merchant Center ersparst du dir die Erstellung von Assets. Und sollte ein Produkt nicht so performen wie du es dir vorstellst, wird es entweder basierend auf den Regeln, die du erstellst, pausiert.
- Negative Keyword Liste
Negative Keywords sind ein effektiver Weg deine Suchanzeigen effizienter zu gestalten. Durch Negative Keywords kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen an die richtige Zielgruppe ausgespielt werden.Wir arbeiten gerade daran Negative Keyword Listen in Shopstory besonders einfach für dich zugänglich zu machen – damit du die Kunden erreichst, die du auch erreichen möchtest, und kein Geld für unnötige Klicks ausgibst.
Falls du ebenfalls einen Blick auf vergangene Softwareupdates werfen möchtest, ist hier eine Liste:
Speaker
Ergebnisse
Was ist in den letzten Wochen passiert?
In unserem quarterly Software-Update: "Ananas" geben wir dir einen Überblick über aktuelle Fehlerbehebungen, neue Funktionen sowie optische Anpassungen in der Shopstory-App.
- Come on board – der Onboarding Wizard ist da!
Vorbei sind die Zeiten von komplizierten Setups. Mit dem neuen Onboarding Wizard können unsere Neukunden das technische Setup einfacher als je zuvor durchführen. Der User wird durch jeden Schritt geführt! Sollte man dennoch irgendwo mal Schwierigkeiten haben, steht unser Customer Support nach wie vor im persönlichen Gespräch zur Seite.
- Performance is key
Mit der Einführung eines weiteren Performance Monitors, kann nun eingestellt werden, dass Keywords, die einen guten ROAS nicht pausiert werden, auch wenn ein anderer Performance Monitor eine Pausierung ausgelöst hätte.
- Verbesserte UI in Reports
Überlappende Texte und gebrochene Ansichten gehören der Vergangenheit an. Du kannst nun im Google Ads Performance Report so viele Spalten hinzufügen, wie du möchtest, da der Report nun horizontal scrollbar ist.
- Mehr Aufmerksamkeit mit der Promotion Extension
Nach den Sitelink und Callout Extensions, findest du nun auch die Promotion Extension von Google in Shopstory. Mit der Promotion Extension kannst du auf einfache Art und Weise auf besondere Angebote in deinem Shop aufmerksam machen, ohne zusätzliche Kosten. Du findest das Feature in den Einstellungen im Reiter „Google Ads”. Probier’s gleich aus!
- Fokus auf das Wichtigste -Dashboard
Aufräumen schafft Ordnung und Klarheit. Deswegen haben wir das Dashboard bereinigt und um wichtige Informationen ergänzt. In den Projekt Statistiken findest du nun Informationen zu deinen Shopelementen, deinen Anzeigen und Keywords – alles auf einen Blick.
- Mach deine Anzeige relevanter – Keyword Platzhalter
Ob deine Anzeige von Google ausgespielt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Anzeigenrelevanz ist einer davon. Je besser deine Anzeige auf das zugeschnitten ist, wonach dein Kunde sucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige von Google ausgespielt wird, aber auch, dass der Kunde auf die Anzeige klickt! Der Keyword Platzhalter sorgt dafür, dass der Begriff, nach dem der Kunde in Google sucht, in deinen Anzeigentext übernommen wird. Dadurch wird jede Anzeige „maßgeschneidert”. Den Keyword Platzhalter kannst du entweder in den Vorlagen hinzufügen oder direkt bei den zu bewerbenden Shopelementen hinzufügen.
Worauf ihr euch als nächstes freuen könnt
Bei Shopstory steht die Entwicklung nie still. Hier ein Sneak Peak was du im nächsten Quartal erwarten kannst:
- Performance Max Kampagnen in Shopstory
Vielleicht hast auch du bereits Performance Max Kampagnen über Shopstory laufen. Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Im nächsten Quartal kannst du deine Performance Max Kampagnen direkt über Shopstory erstellen und verwalten. In klassischer Shopstroy-Manier haben wir uns auch für die Performance Max Kampagnen Optimierungen einfallen lassen, die dir das Leben erleichtern. Clustere Produkte in Produktlisten und bewerbe sie mit nur wenigen Klicks in Performance Max Kampagnen. Durch die Anbindung an das Google Merchant Center ersparst du dir die Erstellung von Assets. Und sollte ein Produkt nicht so performen wie du es dir vorstellst, wird es entweder basierend auf den Regeln, die du erstellst, pausiert.
- Negative Keyword Liste
Negative Keywords sind ein effektiver Weg deine Suchanzeigen effizienter zu gestalten. Durch Negative Keywords kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen an die richtige Zielgruppe ausgespielt werden.Wir arbeiten gerade daran Negative Keyword Listen in Shopstory besonders einfach für dich zugänglich zu machen – damit du die Kunden erreichst, die du auch erreichen möchtest, und kein Geld für unnötige Klicks ausgibst.
Falls du ebenfalls einen Blick auf vergangene Softwareupdates werfen möchtest, ist hier eine Liste:
Was ist in den letzten Wochen passiert?
In unserem quarterly Software-Update: "Ananas" geben wir dir einen Überblick über aktuelle Fehlerbehebungen, neue Funktionen sowie optische Anpassungen in der Shopstory-App.
- Come on board – der Onboarding Wizard ist da!
Vorbei sind die Zeiten von komplizierten Setups. Mit dem neuen Onboarding Wizard können unsere Neukunden das technische Setup einfacher als je zuvor durchführen. Der User wird durch jeden Schritt geführt! Sollte man dennoch irgendwo mal Schwierigkeiten haben, steht unser Customer Support nach wie vor im persönlichen Gespräch zur Seite.
- Performance is key
Mit der Einführung eines weiteren Performance Monitors, kann nun eingestellt werden, dass Keywords, die einen guten ROAS nicht pausiert werden, auch wenn ein anderer Performance Monitor eine Pausierung ausgelöst hätte.
- Verbesserte UI in Reports
Überlappende Texte und gebrochene Ansichten gehören der Vergangenheit an. Du kannst nun im Google Ads Performance Report so viele Spalten hinzufügen, wie du möchtest, da der Report nun horizontal scrollbar ist.
- Mehr Aufmerksamkeit mit der Promotion Extension
Nach den Sitelink und Callout Extensions, findest du nun auch die Promotion Extension von Google in Shopstory. Mit der Promotion Extension kannst du auf einfache Art und Weise auf besondere Angebote in deinem Shop aufmerksam machen, ohne zusätzliche Kosten. Du findest das Feature in den Einstellungen im Reiter „Google Ads”. Probier’s gleich aus!
- Fokus auf das Wichtigste -Dashboard
Aufräumen schafft Ordnung und Klarheit. Deswegen haben wir das Dashboard bereinigt und um wichtige Informationen ergänzt. In den Projekt Statistiken findest du nun Informationen zu deinen Shopelementen, deinen Anzeigen und Keywords – alles auf einen Blick.
- Mach deine Anzeige relevanter – Keyword Platzhalter
Ob deine Anzeige von Google ausgespielt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Anzeigenrelevanz ist einer davon. Je besser deine Anzeige auf das zugeschnitten ist, wonach dein Kunde sucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige von Google ausgespielt wird, aber auch, dass der Kunde auf die Anzeige klickt! Der Keyword Platzhalter sorgt dafür, dass der Begriff, nach dem der Kunde in Google sucht, in deinen Anzeigentext übernommen wird. Dadurch wird jede Anzeige „maßgeschneidert”. Den Keyword Platzhalter kannst du entweder in den Vorlagen hinzufügen oder direkt bei den zu bewerbenden Shopelementen hinzufügen.
Worauf ihr euch als nächstes freuen könnt
Bei Shopstory steht die Entwicklung nie still. Hier ein Sneak Peak was du im nächsten Quartal erwarten kannst:
- Performance Max Kampagnen in Shopstory
Vielleicht hast auch du bereits Performance Max Kampagnen über Shopstory laufen. Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Im nächsten Quartal kannst du deine Performance Max Kampagnen direkt über Shopstory erstellen und verwalten. In klassischer Shopstroy-Manier haben wir uns auch für die Performance Max Kampagnen Optimierungen einfallen lassen, die dir das Leben erleichtern. Clustere Produkte in Produktlisten und bewerbe sie mit nur wenigen Klicks in Performance Max Kampagnen. Durch die Anbindung an das Google Merchant Center ersparst du dir die Erstellung von Assets. Und sollte ein Produkt nicht so performen wie du es dir vorstellst, wird es entweder basierend auf den Regeln, die du erstellst, pausiert.
- Negative Keyword Liste
Negative Keywords sind ein effektiver Weg deine Suchanzeigen effizienter zu gestalten. Durch Negative Keywords kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen an die richtige Zielgruppe ausgespielt werden.Wir arbeiten gerade daran Negative Keyword Listen in Shopstory besonders einfach für dich zugänglich zu machen – damit du die Kunden erreichst, die du auch erreichen möchtest, und kein Geld für unnötige Klicks ausgibst.
Falls du ebenfalls einen Blick auf vergangene Softwareupdates werfen möchtest, ist hier eine Liste:
Was ist in den letzten Wochen passiert?
In unserem quarterly Software-Update: "Ananas" geben wir dir einen Überblick über aktuelle Fehlerbehebungen, neue Funktionen sowie optische Anpassungen in der Shopstory-App.
- Come on board – der Onboarding Wizard ist da!
Vorbei sind die Zeiten von komplizierten Setups. Mit dem neuen Onboarding Wizard können unsere Neukunden das technische Setup einfacher als je zuvor durchführen. Der User wird durch jeden Schritt geführt! Sollte man dennoch irgendwo mal Schwierigkeiten haben, steht unser Customer Support nach wie vor im persönlichen Gespräch zur Seite.
- Performance is key
Mit der Einführung eines weiteren Performance Monitors, kann nun eingestellt werden, dass Keywords, die einen guten ROAS nicht pausiert werden, auch wenn ein anderer Performance Monitor eine Pausierung ausgelöst hätte.
- Verbesserte UI in Reports
Überlappende Texte und gebrochene Ansichten gehören der Vergangenheit an. Du kannst nun im Google Ads Performance Report so viele Spalten hinzufügen, wie du möchtest, da der Report nun horizontal scrollbar ist.
- Mehr Aufmerksamkeit mit der Promotion Extension
Nach den Sitelink und Callout Extensions, findest du nun auch die Promotion Extension von Google in Shopstory. Mit der Promotion Extension kannst du auf einfache Art und Weise auf besondere Angebote in deinem Shop aufmerksam machen, ohne zusätzliche Kosten. Du findest das Feature in den Einstellungen im Reiter „Google Ads”. Probier’s gleich aus!
- Fokus auf das Wichtigste -Dashboard
Aufräumen schafft Ordnung und Klarheit. Deswegen haben wir das Dashboard bereinigt und um wichtige Informationen ergänzt. In den Projekt Statistiken findest du nun Informationen zu deinen Shopelementen, deinen Anzeigen und Keywords – alles auf einen Blick.
- Mach deine Anzeige relevanter – Keyword Platzhalter
Ob deine Anzeige von Google ausgespielt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Anzeigenrelevanz ist einer davon. Je besser deine Anzeige auf das zugeschnitten ist, wonach dein Kunde sucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige von Google ausgespielt wird, aber auch, dass der Kunde auf die Anzeige klickt! Der Keyword Platzhalter sorgt dafür, dass der Begriff, nach dem der Kunde in Google sucht, in deinen Anzeigentext übernommen wird. Dadurch wird jede Anzeige „maßgeschneidert”. Den Keyword Platzhalter kannst du entweder in den Vorlagen hinzufügen oder direkt bei den zu bewerbenden Shopelementen hinzufügen.
Worauf ihr euch als nächstes freuen könnt
Bei Shopstory steht die Entwicklung nie still. Hier ein Sneak Peak was du im nächsten Quartal erwarten kannst:
- Performance Max Kampagnen in Shopstory
Vielleicht hast auch du bereits Performance Max Kampagnen über Shopstory laufen. Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Im nächsten Quartal kannst du deine Performance Max Kampagnen direkt über Shopstory erstellen und verwalten. In klassischer Shopstroy-Manier haben wir uns auch für die Performance Max Kampagnen Optimierungen einfallen lassen, die dir das Leben erleichtern. Clustere Produkte in Produktlisten und bewerbe sie mit nur wenigen Klicks in Performance Max Kampagnen. Durch die Anbindung an das Google Merchant Center ersparst du dir die Erstellung von Assets. Und sollte ein Produkt nicht so performen wie du es dir vorstellst, wird es entweder basierend auf den Regeln, die du erstellst, pausiert.
- Negative Keyword Liste
Negative Keywords sind ein effektiver Weg deine Suchanzeigen effizienter zu gestalten. Durch Negative Keywords kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen an die richtige Zielgruppe ausgespielt werden.Wir arbeiten gerade daran Negative Keyword Listen in Shopstory besonders einfach für dich zugänglich zu machen – damit du die Kunden erreichst, die du auch erreichen möchtest, und kein Geld für unnötige Klicks ausgibst.
Falls du ebenfalls einen Blick auf vergangene Softwareupdates werfen möchtest, ist hier eine Liste:
Was ist in den letzten Wochen passiert?
In unserem quarterly Software-Update: "Ananas" geben wir dir einen Überblick über aktuelle Fehlerbehebungen, neue Funktionen sowie optische Anpassungen in der Shopstory-App.
- Come on board – der Onboarding Wizard ist da!
Vorbei sind die Zeiten von komplizierten Setups. Mit dem neuen Onboarding Wizard können unsere Neukunden das technische Setup einfacher als je zuvor durchführen. Der User wird durch jeden Schritt geführt! Sollte man dennoch irgendwo mal Schwierigkeiten haben, steht unser Customer Support nach wie vor im persönlichen Gespräch zur Seite.
- Performance is key
Mit der Einführung eines weiteren Performance Monitors, kann nun eingestellt werden, dass Keywords, die einen guten ROAS nicht pausiert werden, auch wenn ein anderer Performance Monitor eine Pausierung ausgelöst hätte.
- Verbesserte UI in Reports
Überlappende Texte und gebrochene Ansichten gehören der Vergangenheit an. Du kannst nun im Google Ads Performance Report so viele Spalten hinzufügen, wie du möchtest, da der Report nun horizontal scrollbar ist.
- Mehr Aufmerksamkeit mit der Promotion Extension
Nach den Sitelink und Callout Extensions, findest du nun auch die Promotion Extension von Google in Shopstory. Mit der Promotion Extension kannst du auf einfache Art und Weise auf besondere Angebote in deinem Shop aufmerksam machen, ohne zusätzliche Kosten. Du findest das Feature in den Einstellungen im Reiter „Google Ads”. Probier’s gleich aus!
- Fokus auf das Wichtigste -Dashboard
Aufräumen schafft Ordnung und Klarheit. Deswegen haben wir das Dashboard bereinigt und um wichtige Informationen ergänzt. In den Projekt Statistiken findest du nun Informationen zu deinen Shopelementen, deinen Anzeigen und Keywords – alles auf einen Blick.
- Mach deine Anzeige relevanter – Keyword Platzhalter
Ob deine Anzeige von Google ausgespielt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Anzeigenrelevanz ist einer davon. Je besser deine Anzeige auf das zugeschnitten ist, wonach dein Kunde sucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige von Google ausgespielt wird, aber auch, dass der Kunde auf die Anzeige klickt! Der Keyword Platzhalter sorgt dafür, dass der Begriff, nach dem der Kunde in Google sucht, in deinen Anzeigentext übernommen wird. Dadurch wird jede Anzeige „maßgeschneidert”. Den Keyword Platzhalter kannst du entweder in den Vorlagen hinzufügen oder direkt bei den zu bewerbenden Shopelementen hinzufügen.
Worauf ihr euch als nächstes freuen könnt
Bei Shopstory steht die Entwicklung nie still. Hier ein Sneak Peak was du im nächsten Quartal erwarten kannst:
- Performance Max Kampagnen in Shopstory
Vielleicht hast auch du bereits Performance Max Kampagnen über Shopstory laufen. Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Im nächsten Quartal kannst du deine Performance Max Kampagnen direkt über Shopstory erstellen und verwalten. In klassischer Shopstroy-Manier haben wir uns auch für die Performance Max Kampagnen Optimierungen einfallen lassen, die dir das Leben erleichtern. Clustere Produkte in Produktlisten und bewerbe sie mit nur wenigen Klicks in Performance Max Kampagnen. Durch die Anbindung an das Google Merchant Center ersparst du dir die Erstellung von Assets. Und sollte ein Produkt nicht so performen wie du es dir vorstellst, wird es entweder basierend auf den Regeln, die du erstellst, pausiert.
- Negative Keyword Liste
Negative Keywords sind ein effektiver Weg deine Suchanzeigen effizienter zu gestalten. Durch Negative Keywords kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen an die richtige Zielgruppe ausgespielt werden.Wir arbeiten gerade daran Negative Keyword Listen in Shopstory besonders einfach für dich zugänglich zu machen – damit du die Kunden erreichst, die du auch erreichen möchtest, und kein Geld für unnötige Klicks ausgibst.
Falls du ebenfalls einen Blick auf vergangene Softwareupdates werfen möchtest, ist hier eine Liste:
Was ist in den letzten Wochen passiert?
In unserem quarterly Software-Update: "Ananas" geben wir dir einen Überblick über aktuelle Fehlerbehebungen, neue Funktionen sowie optische Anpassungen in der Shopstory-App.
- Come on board – der Onboarding Wizard ist da!
Vorbei sind die Zeiten von komplizierten Setups. Mit dem neuen Onboarding Wizard können unsere Neukunden das technische Setup einfacher als je zuvor durchführen. Der User wird durch jeden Schritt geführt! Sollte man dennoch irgendwo mal Schwierigkeiten haben, steht unser Customer Support nach wie vor im persönlichen Gespräch zur Seite.
- Performance is key
Mit der Einführung eines weiteren Performance Monitors, kann nun eingestellt werden, dass Keywords, die einen guten ROAS nicht pausiert werden, auch wenn ein anderer Performance Monitor eine Pausierung ausgelöst hätte.
- Verbesserte UI in Reports
Überlappende Texte und gebrochene Ansichten gehören der Vergangenheit an. Du kannst nun im Google Ads Performance Report so viele Spalten hinzufügen, wie du möchtest, da der Report nun horizontal scrollbar ist.
- Mehr Aufmerksamkeit mit der Promotion Extension
Nach den Sitelink und Callout Extensions, findest du nun auch die Promotion Extension von Google in Shopstory. Mit der Promotion Extension kannst du auf einfache Art und Weise auf besondere Angebote in deinem Shop aufmerksam machen, ohne zusätzliche Kosten. Du findest das Feature in den Einstellungen im Reiter „Google Ads”. Probier’s gleich aus!
- Fokus auf das Wichtigste -Dashboard
Aufräumen schafft Ordnung und Klarheit. Deswegen haben wir das Dashboard bereinigt und um wichtige Informationen ergänzt. In den Projekt Statistiken findest du nun Informationen zu deinen Shopelementen, deinen Anzeigen und Keywords – alles auf einen Blick.
- Mach deine Anzeige relevanter – Keyword Platzhalter
Ob deine Anzeige von Google ausgespielt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Anzeigenrelevanz ist einer davon. Je besser deine Anzeige auf das zugeschnitten ist, wonach dein Kunde sucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige von Google ausgespielt wird, aber auch, dass der Kunde auf die Anzeige klickt! Der Keyword Platzhalter sorgt dafür, dass der Begriff, nach dem der Kunde in Google sucht, in deinen Anzeigentext übernommen wird. Dadurch wird jede Anzeige „maßgeschneidert”. Den Keyword Platzhalter kannst du entweder in den Vorlagen hinzufügen oder direkt bei den zu bewerbenden Shopelementen hinzufügen.
Worauf ihr euch als nächstes freuen könnt
Bei Shopstory steht die Entwicklung nie still. Hier ein Sneak Peak was du im nächsten Quartal erwarten kannst:
- Performance Max Kampagnen in Shopstory
Vielleicht hast auch du bereits Performance Max Kampagnen über Shopstory laufen. Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Im nächsten Quartal kannst du deine Performance Max Kampagnen direkt über Shopstory erstellen und verwalten. In klassischer Shopstroy-Manier haben wir uns auch für die Performance Max Kampagnen Optimierungen einfallen lassen, die dir das Leben erleichtern. Clustere Produkte in Produktlisten und bewerbe sie mit nur wenigen Klicks in Performance Max Kampagnen. Durch die Anbindung an das Google Merchant Center ersparst du dir die Erstellung von Assets. Und sollte ein Produkt nicht so performen wie du es dir vorstellst, wird es entweder basierend auf den Regeln, die du erstellst, pausiert.
- Negative Keyword Liste
Negative Keywords sind ein effektiver Weg deine Suchanzeigen effizienter zu gestalten. Durch Negative Keywords kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen an die richtige Zielgruppe ausgespielt werden.Wir arbeiten gerade daran Negative Keyword Listen in Shopstory besonders einfach für dich zugänglich zu machen – damit du die Kunden erreichst, die du auch erreichen möchtest, und kein Geld für unnötige Klicks ausgibst.
Falls du ebenfalls einen Blick auf vergangene Softwareupdates werfen möchtest, ist hier eine Liste:
Quarterly Software-Update: Ananas
Was ist in den letzten Wochen passiert?
In unserem quarterly Software-Update: "Ananas" geben wir dir einen Überblick über aktuelle Fehlerbehebungen, neue Funktionen sowie optische Anpassungen in der Shopstory-App.
- Come on board – der Onboarding Wizard ist da!
Vorbei sind die Zeiten von komplizierten Setups. Mit dem neuen Onboarding Wizard können unsere Neukunden das technische Setup einfacher als je zuvor durchführen. Der User wird durch jeden Schritt geführt! Sollte man dennoch irgendwo mal Schwierigkeiten haben, steht unser Customer Support nach wie vor im persönlichen Gespräch zur Seite.
- Performance is key
Mit der Einführung eines weiteren Performance Monitors, kann nun eingestellt werden, dass Keywords, die einen guten ROAS nicht pausiert werden, auch wenn ein anderer Performance Monitor eine Pausierung ausgelöst hätte.
- Verbesserte UI in Reports
Überlappende Texte und gebrochene Ansichten gehören der Vergangenheit an. Du kannst nun im Google Ads Performance Report so viele Spalten hinzufügen, wie du möchtest, da der Report nun horizontal scrollbar ist.
- Mehr Aufmerksamkeit mit der Promotion Extension
Nach den Sitelink und Callout Extensions, findest du nun auch die Promotion Extension von Google in Shopstory. Mit der Promotion Extension kannst du auf einfache Art und Weise auf besondere Angebote in deinem Shop aufmerksam machen, ohne zusätzliche Kosten. Du findest das Feature in den Einstellungen im Reiter „Google Ads”. Probier’s gleich aus!
- Fokus auf das Wichtigste -Dashboard
Aufräumen schafft Ordnung und Klarheit. Deswegen haben wir das Dashboard bereinigt und um wichtige Informationen ergänzt. In den Projekt Statistiken findest du nun Informationen zu deinen Shopelementen, deinen Anzeigen und Keywords – alles auf einen Blick.
- Mach deine Anzeige relevanter – Keyword Platzhalter
Ob deine Anzeige von Google ausgespielt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Anzeigenrelevanz ist einer davon. Je besser deine Anzeige auf das zugeschnitten ist, wonach dein Kunde sucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige von Google ausgespielt wird, aber auch, dass der Kunde auf die Anzeige klickt! Der Keyword Platzhalter sorgt dafür, dass der Begriff, nach dem der Kunde in Google sucht, in deinen Anzeigentext übernommen wird. Dadurch wird jede Anzeige „maßgeschneidert”. Den Keyword Platzhalter kannst du entweder in den Vorlagen hinzufügen oder direkt bei den zu bewerbenden Shopelementen hinzufügen.
Worauf ihr euch als nächstes freuen könnt
Bei Shopstory steht die Entwicklung nie still. Hier ein Sneak Peak was du im nächsten Quartal erwarten kannst:
- Performance Max Kampagnen in Shopstory
Vielleicht hast auch du bereits Performance Max Kampagnen über Shopstory laufen. Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Im nächsten Quartal kannst du deine Performance Max Kampagnen direkt über Shopstory erstellen und verwalten. In klassischer Shopstroy-Manier haben wir uns auch für die Performance Max Kampagnen Optimierungen einfallen lassen, die dir das Leben erleichtern. Clustere Produkte in Produktlisten und bewerbe sie mit nur wenigen Klicks in Performance Max Kampagnen. Durch die Anbindung an das Google Merchant Center ersparst du dir die Erstellung von Assets. Und sollte ein Produkt nicht so performen wie du es dir vorstellst, wird es entweder basierend auf den Regeln, die du erstellst, pausiert.
- Negative Keyword Liste
Negative Keywords sind ein effektiver Weg deine Suchanzeigen effizienter zu gestalten. Durch Negative Keywords kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen an die richtige Zielgruppe ausgespielt werden.Wir arbeiten gerade daran Negative Keyword Listen in Shopstory besonders einfach für dich zugänglich zu machen – damit du die Kunden erreichst, die du auch erreichen möchtest, und kein Geld für unnötige Klicks ausgibst.
Falls du ebenfalls einen Blick auf vergangene Softwareupdates werfen möchtest, ist hier eine Liste: